Mitte

Der Brandschutzabschnitt Mitte

Die Stadt Hildesheim unterhält eine Berufsfeuerwehr mit einer derzeitigen Stärke von 137 FM (SB), sowie 12 Ortsfeuerwehren
mit einer Gesamtstärke von derzeit 470 FM (SB).
Die Freiwillige Feuerwehr ist voll in die Alarm – und Ausrückeordnung der Berufsfeuerwehr integriert.

Im Durchschnitt bewältigt die Feuerwehr Hildesheim 600 Brand- und 950 Hilfeleistungseinsätze jährlich. Zusätzlich beteiligt sich die Berufsfeuerwehr am öffentlichen Rettungsdienst, derzeit mit 1 Rettungswagen und 2 Notarzteinsatzfahrzeugen im 24 h Dienst.
Diese 3 Fahrzeuge leisten jährlich durchschnittlich 10.000 Einsätze.Der Brandschutzabschnitt Mitte wird vom Brandschutzabschnittsleiter Harm Christofzik geleitet.

Der BA Mitte besteht aus den Ortsfeuerwehren in den Stadtteilen der Stadt Hildesheim Achtum-Uppen, Bavenstedt, Drispenstedt, Einum, Himmelsthür, Itzum, Marienrode, Moritzberg, Neuhof, Ochtersum, Sorsum, und der Stadtmitte.

 

Der Fachbereichsleiter der Berufsfeuerwehr Hildesheim ist Heiko Pfänder
An der Feuerwache 4-7 – 31135 Hildesheim
Tel.: 05121 – 301-2201
Fax: 05121 – 301-2269
E-Mail: h.pfaender@stadt-hildesheim.de
Internet: feuerwehr-hildesheim.de
www.stadt-hildesheim.de
 
Der Stadtbrandmeister
der Freiwilligen Feuerwehr Hildesheim ist
Jürgen Stoffer
Tel.: 05121 – 69 25 82
Der Leiter des
Brandschutzabschnitts Mitte ist
Harm Christofzik
Tel.: 05121 – 301-2318
Mail: h.christofzik@stadt-hildesheim.de

Stadt Hildesheim

Internet: www.hildesheim.de

Freiwillige Feuerwehren im Bereich
der Stadt Hildesheim:

  • Achtum-Uppen
  • Bavenstedt
  • Drispenstedt
  • Einum
  • Himmelsthür
  • Itzum
  • Marienrode
  • Moritzberg
  • Neuhof
  • Ochtersum
  • Sorsum
  • Stadtmitte
Weitere Informationen zur Freiwilligen- und Berufsfeuerwehr-Hildesheim erhalten Sie unter
www.feuerwehr-hildesheim.de
und www.freiwillige-feuerwehr-hildesheim.de
Instagramm: berufsfeuerwehr.hildesheim