Der Rauchmelder – seine Wichtigkeit wird immer wieder unterschätzt –
|
Rauchmelder retten Leben! In Deutschland werden durch Brände folgende Schäden pro Jahr verursacht:
|
![]() |
Die drei wohl gefährlichsten Mythen: „Wenn es brennt, habe ich mehr als zehn Minuten Zeit, die Wohnung zu verlassen.“ – Dies ist ein fataler Irrtum, denn Sie haben durchschnittlich nur vier Minuten Zeit zur Flucht. Eine Rauchvergiftung kann sogar bereits nach zwei Minuten tödlich sein. „Meine Nachbarn oder mein Haustier werden mich schon rechtzeitig alarmieren wenn es brennt.“ – Eine weitere gefährliche Fehleinschätzung, da man nur ca. vier Minuten Zeit zur Flucht hat – besonders fatal in der Nacht, wenn Ihre Nachbarn schlafen und das Haustier im Nebenzimmer ist. „Wer aufpasst, ist vor Brandgefahr sicher.“ – Diese Einschätzung stimmt nicht. Elektrische Defekte sind sehr häufige Brandursachen. Auch Brandstiftungen im Keller oder Hausflur sowie ein Brand in der Nachbarwohnung gefährden Sie ganz unverschuldet. |
![]() |
Warum Rauchmelder installieren? Rauch tötet leise und heimtückisch. Brände verbrauchen Sauerstoff und setzen Giftgase frei. Besonders gefährdet sind daher schlafende Menschen. Ist das Feuer erst einmal ausgebrochen, breitet es sich in schier unglaublicher Geschwindigkeit aus. Nach Ausbruch eines Feuers bleiben daher meist nur wenige Minuten, um sich in Sicherheit zu bringen. |
Es wird nicht bedacht, das Rauch schwarz ist, man den Orientierungssinn verliert, panische Angst entwickelt, man max. 10 m im dichten Rauch zurücklegen kann, Atemnot hat, einfach die Gefahr unterschätzt hat. Für eine frühzeitige Branderkennung sind Rauchmelder unverzichtbar. Rauchmelder sind so konzipiert, dass sie einen Brand frühzeitig erkennen und sofort ein lautstarkes Warnsignal abgeben, damit jeder Schlafende geweckt wird. Mit einfachen Sicherheitsmaßnahmen schützen Sie sich, Ihre Familie und Ihr Eigentum. |
Wie montiert man Rauchmelder? Keine Angst vor schwierigen „Operationen“ – die Geräte werden mit ausführlicher Gebrauchsanweisung und Montageanleitung, also montagefertig mit Batterie, Schrauben und Dübeln, geliefert. In aller Regel müssen die Rauchmelder nur mit zwei kleinen Schrauben in die Decke geschraubt werden, bzw. es wird eine kleine Grundplatte an der Decke befestigt, in der ein Rauchmelder arretiert wird. Also einfach an die Decke schrauben und fertig. Was tun, wenn es brennt?
|
Worauf Sie beim Kauf eines Rauchmelders achten sollten!
|
![]() |
Wo Sie Rauchmelder kaufen können? In allen gut sortierten Warenhäusern, Baumärkten, über den Versandhandel, im Fachhandel (z. B. für Brandschutz und Sicherheitstechnik) oder im Internet. |