Jahresdienstversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaft 5 im Brandabschnitt Süd (ga) Kreisfeuerwehrbereitschaften kommen immer dann zum Einsatz, wenn die örtlichen Freiwilligen Feuerwehren die einsatzbegründende Situation nicht ohne
Autor: quincy
23.11.2023 – KFV: FB3 Jahresdienstversammlung
Jahresdienstversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaft 3 im Brandschutzabschnitt OST des Landkreises Hildesheim Bockenem: Zur Jahresdienstversammlung konnte der neue Bereitschaftsführer Patrick Würfel neben 109 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden
07.11.2023 – Trauer um Rolf-Dieter Bräunig
17.09.2023 – KJF: Abnahme der Leistungsspange in Alfeld
Abnahme der Jugendfeuerwehr-Leistungsspange in Alfeld Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr Fast 400 Mädchen und Jungen haben die höchste Auszeichnung die es
30.09.2023 – Bahnunfall im Riesbergtunnel
Bahnunfall im Riesbergtunnel zwischen Graste und Netze in der Gemeinde Lamspringe Umfassendes Übungsszenario mit dem Rettungszug der DB Netze aus Hildesheim, besetzt von der
24.09.2023 – BA Ost: Beförderung Patrick Würfel
Landrat Bernd Lynack besuchte die Feuerwehrbereitschaft 3 des Landkreis Hildesheim in der Feuerwehr Technischen Zentrale in Groß Düngen und bedankte sich für den ehrenamtlichen
23.09.2023 – Zwei-Tage-Übung der Feuerwehrbereitschaft 3
Die Feuerwehrbereitschaft 3 im Landkreis Hildesheim wurde am 23. und 24. September vor schwierige Übungs-Szenarien gestellt. Unter der Leitung von Bereitschaftsführer Patrick Würfel und
06.09.2023 – Auszeichung für AWO-Kindergarten Breinum
Breinum. Der AWO-Kindergarten in Breinum zählt zu den ersten Kitas im Landkreis Hildesheim, der im Rahmen der Brandschutzerziehung und Brandaufklärung eine besondere Auszeichnung des
27.09.2023 – Treffen ehemaliger Führungskräfte
Egenstedt/Kreis Hildesheim. Zum 24. Treffen der ehemaligen Führungskräfte der Feuerwehren aus den Städten und Gemeinden im Landkreis Hildesheim, waren zehn Kameraden der Einladung des
08.09.2023 – Landesweiter niedersächsischer Blaulichtgottesdienst
Hannover. Die beiden großen Kirchen in Niedersachsen hatten zum „1. Landesweiten ökumenischen Blaulichtgottesdienst“ nach Hannover eingeladen. Die Einladung richtete sich an alle die in